Process
Everything you need to know on defining and following processes at Holistic Engineering Laboratories Ltd.
Rules
Bevor Du eine Aufgabe angehst, diskutiere ausführlich über den zugrundeliegenden Prozess. Mach auf keinen Fall einfach los, sondern stelle sicher, dass Du alle Anforderungen bis ins kleinste Detail geklärt hast. Wenn Du das gut durchhältst, brauchst Du nichts tun und kannst so auch Fehler vermeiden.
Wenn Du einen Workflow abbilden möchtest, benutze keinesfalls Standard-Workflows in Jira, sondern weise IT an, einen auf Deinen konkreten und sicher ganz besonderen Fall zugeschnittenen Workflow zu implementieren. Benutze dabei Status-und Resolution-Optionen möglichst inkonsistent und eine Terminologie, die sonst keiner versteht.
Arbeite auch bei einfachsten Tätigkeiten und Standardvorgängen mit möglichst komplexen Templates mit Checkboxen und Subtickets, idealerweise kombiniert mit der Notwendigkeit einer händischen Unterschrift. Achte darauf, dass das Ausfüllen dieses Templates mehr Zeit in Anspruch nimmt, als die Aufgabe an sich.
Tue nichts, aber auch garnichts, ohne einen Kostenträger, um die Transparenz über die Nutzung der Arbeitszeit sicherzustellen.
Wenn ein Sprint oder PI sich dem Ende neigt, stelle sicher, dass Du alle Tickets schließt, auch die, die noch nicht bearbeitet oder beendet sind. Damit stehst Du und Dein Team gut da. Du kannst dann auch für den nächsten Sprint/das nächste PI neue Tickets anlegen. Das ergibt eine wunderschöne Statistik und macht glücklicherweise keine verlässliche Aussage über den tatsächlichen Arbeitsfortschritt.
Wenn Du Fehlverhalten bei einzelnen Mitarbeitern feststellst, sprich sie auf keinen Fall darauf an. Wenn es einen gibt, machen es vermutlich auch andere. Also erlasse eine neue Regel, die für alle MA gilt, um zu vermeiden, dass sich dieses Verhalten ausbreitet.
Wenn Du Kosten sparen möchtest, hilft es, den organisationalen Einkaufsprozess so komplex wie möglich zu gestalten. So werden Mitarbeiter motiviert, wenigstens kleinere Beträge aus eigener Tasche zu bezahlen.
Falls Du geltende Regeln änderst, veröffentliche diese an einem anderen Ort ohne die bisherige zu löschen.
Du wirst nicht von Anfang an alles verstehen und auch nicht alle Tools korrekt bedienen können. Das macht nichts. Das ist auch bei Deinen Kolleg:innen so. Es hat auch keinen Sinn, es überhaupt zu versuchen, da sich Abkürzungen, Prozesse und Tools ohnehin alle 6-12 Monate ändern. Benutze alles so wie Du denkst ohne zu googeln oder Hilfeseiten zu lesen, schließlich hast Du studiert und nur Verlierer lesen Manuals. Falls jemand Dich auf einen Fehler hinweist, deklariere es als Test und lasse den Kolleg vormachen, wie es richtig geht. Dadurch wirst Du nicht entlarvt und Dein Kollege nimmt Dir die Arbeit ab.